Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
Stand: 02. Oktober 2025
Inhaltsübersicht
- Geltungsbereich
- Angebote, Anfragen und Beauftragungen
- Vertragsschluss
- Vertragstext und Vertragssprache
- Preise und Auslagen
- Zahlungsbedingungen
- Leistungserbringung, Termine und Mitwirkungspflichten des Kunden
- Abnahme und Dokumente
- Gewährleistung (Dienstleistungen) und Haftung
- Urheber- und Nutzungsrechte an Unterlagen
- Datenschutz und Vertraulichkeit
- Subunternehmer und Erfüllungsgehilfen
- Widerrufsbelehrung für Verbraucher (Hinweis)
- Streitbeilegung / Verbraucherstreitbeilegung
- Schlussbestimmungen (Rechtswahl, Gerichtsstand, Textform, Salvatorische Klausel)
1. Geltungsbereich
- Diese AGB gelten für alle Verträge über Dienstleistungen von Martin Gebauer – Emissionsexperte (handelnd unter der Marke „energiebedarfsausweise.de“)
gegenüber Kunden (Unternehmer und – soweit beauftragt – Verbraucher). - Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn wir deren Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmen.
- Begriffe „Verbraucher“ und „Unternehmer“ richten sich nach § 13 bzw. § 14 BGB.
2. Angebote, Anfragen und Beauftragungen
- Darstellungen auf der Website sind kein bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Anfrage.
- Der Kunde stellt sicher, dass seine Angaben (Kontakt, Objekt-/Gebäudedaten, Unterlagen, Zustellbarkeit von E-Mails) zutreffend und aktuell sind.
- Hinweise im Anfrageprozess (z. B. Pflichtfelder, Uploads) sind zu beachten.
3. Vertragsschluss
- Der Vertrag kommt durch unsere Annahme der Kundenanfrage zustande (z. B. per E-Mail-Bestätigung/Angebotsannahme).
- Eine Annahmefrist von fünf (5) Tagen ab Eingang der Anfrage/Angebotsunterzeichnung gilt als vereinbart; danach ist der Kunde an seine Erklärung nicht mehr gebunden.
- Änderungen/Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen der Textform (E-Mail genügt).
4. Vertragstext und Vertragssprache
- Wir übermitteln den Vertragstext (Angebot, Leistungsbeschreibung, AGB) in Textform (z. B. per E-Mail).
- Vertragssprache ist Deutsch.
5. Preise und Auslagen
- Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich Preisangaben netto zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
- Notwendige Auslagen (z. B. Fahrtkosten, behördliche Gebühren, Datenbankabrufe, Post-/Kurierkosten) können zusätzlich anfallen und werden transparent ausgewiesen.
6. Zahlungsbedingungen
- Zahlungen sind – sofern nicht abweichend vereinbart – ohne Abzug nach Rechnungsstellung fällig (Rechnungsversand elektronisch).
- Der Kunde stellt sicher, dass die Voraussetzungen für die gewählte Zahlungsart (z. B. SEPA-Überweisung) vorliegen. Rücklastschrift-/Bankgebühren bei vom Kunden zu vertretenden Vorgängen trägt der Kunde.
- Zahlungen über die Website werden nicht abgewickelt; es handelt sich nicht um einen Online-Shop.
7. Leistungserbringung, Termine und Mitwirkungspflichten des Kunden
- Leistungsgegenstand ist die Erbringung von Dienstleistungen (z. B. Erstellung von Energiebedarfsausweisen für Nichtwohngebäude, optionale Zusatzmodule).
- Termine/Fristen sind – sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet – unverbindlich. Verzug setzt eine angemessene Nachfrist voraus.
- Der Kunde stellt rechtzeitig und vollständig alle erforderlichen Unterlagen (z. B. Grundrisse, Schnitte, Ansichten, Bauakte, Wärmeschutznachweis, Verbrauchsdaten) sowie Zutritt zum Objekt sicher.
- Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung verlängern Fristen angemessen; Mehraufwände werden zusätzlich vergütet.
- Wir sind berechtigt, Leistungen fernkommunikativ (E-Mail, Telefon, Videocall) zu erbringen und Teilleistungen zu erbringen, soweit zumutbar.
8. Abnahme und Dokumente
- Soweit eine Abnahme geschuldet ist, gilt die Leistung spätestens 7 Tage nach Zugang des Dokuments als abgenommen, wenn keine konkreten Mängelrügen in Textform eingehen.
- Dokumente (z. B. Ausweise, Kurzberichte, Skizzen) werden elektronisch bereitgestellt; ein Druck/Versand erfolgt nur nach Vereinbarung.
- Prüfpflicht: Der Kunde prüft die gelieferten Dokumente unverzüglich und zeigt offensichtliche Fehler ohne schuldhaftes Zögern an.
9. Gewährleistung (Dienstleistungen) und Haftung
- Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung; bei Dienstleistungen schulden wir eine dienstvertragliche Leistung, nicht einen bestimmten wirtschaftlichen Erfolg.
- Wir haften unbegrenzt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit, bei Garantie sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.
- Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) haften wir der Höhe nach auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden; im Übrigen ist die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
- Für Störungen der Kundensysteme, der Internetverbindung und der durch Kunden eingesetzten Soft-/Hardware wird keine Gewähr übernommen.
10. Urheber- und Nutzungsrechte an Unterlagen
- Sämtliche Berichte, Ausweise, Skizzen, Grafiken, Berechnungen und sonstige Arbeitsergebnisse sind urheberrechtlich geschützt.
- Mit vollständiger Zahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares, zweckgebundenes Nutzungsrecht zur objektbezogenen Verwendung. Weitergabe, Veröffentlichung, Überarbeitung oder mehrfache Nutzung bedürfen unserer vorherigen Zustimmung.
- Zwischenstände/Entwürfe sind nicht zur Weitergabe bestimmt.
11. Datenschutz und Vertraulichkeit
- Es gilt unsere Datenschutzerklärung (siehe Website).
- Vertrauliche Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit erlangt werden, behandeln beide Parteien vertraulich.
12. Subunternehmer und Erfüllungsgehilfen
Wir dürfen uns geeigneter Subunternehmer bedienen (z. B. für Messtätigkeiten, Zeichnungen), bleiben jedoch vertraglich verantwortlich.
13. Widerrufsbelehrung für Verbraucher (Hinweis)
- Sofern Verbraucher unsere Dienstleistungen beauftragen, gilt die Widerrufsbelehrung auf der Website (inkl. Muster-Widerrufsformular).
- Verlangen Verbraucher den Sofortbeginn und wird die Leistung innerhalb der Widerrufsfrist vollständig erbracht, kann das Widerrufsrecht erlöschen; bei Teilleistungen kann Wertersatz anfallen (siehe Widerrufsbelehrung).
14. Streitbeilegung / Verbraucherstreitbeilegung
- Die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) ist unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.
- Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
15. Schlussbestimmungen
- Rechtswahl: Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Gerichtsstand: Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand Berlin; gesetzliche Regelungen zu Verbrauchergerichtsständen bleiben unberührt.
- Textformklausel: Änderungen/Ergänzungen dieser AGB und Nebenabreden bedürfen der Textform; das gilt auch für die Aufhebung dieses Textformerfordernisses.
- Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein/werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt; anstelle der unwirksamen Regelung gilt die gesetzliche Vorschrift.
Anschrift & Kontakt
Martin Gebauer – Emissionsexperte (Service: „www.energiebedarfsausweise.de“)
Schlieperstr. 23, 13507 Berlin · Tel. +49 (0) 174 9755446
E-Mail: martin.gebauer@emissionsexperte.de