Stand: 01.10.2025
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber (siehe „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“).
Wie erfassen wir Ihre Daten?
- Direkt: z. B. Daten, die Sie in Kontakt-/Anfrageformulare eingeben oder Dateien, die Sie hochladen.
- Automatisch: technische Daten (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs, IP-Adresse) durch unsere IT-Systeme; teils erst nach Ihrer Einwilligung.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
- Bereitstellung, Sicherheit und Optimierung der Website.
- Kommunikation, Angebotserstellung und (vor-)vertragliche Maßnahmen rund um Energieausweise und Zusatzleistungen.
- Reichweitenmessung/Marketing (nur mit Einwilligung).
Ihre Rechte
Sie haben u. a. das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch sowie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Kontakt: siehe unten.
Analyse-Tools
Beim Besuch können Statistik- und Marketing-Tools eingesetzt werden (Details unten).
2. Hosting
Externes Hosting
Diese Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57,
56410 Montabaur, Deutschland
Auf den Servern von IONOS werden u. a. IP-Adressen, Meta-/Kommunikationsdaten, Logdaten, Kontakt-/Vertragsdaten gespeichert, die beim Besuch oder bei der Nutzung von Formularen anfallen.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung). Soweit Einwilligungen erforderlich sind (z. B. für Cookies/Endgerätezugriffe), zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Auftragsverarbeitung: Mit IONOS besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV).
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich gemäß DSGVO/TDDDG und dieser Erklärung. Die Datenübertragung im Internet (z. B. E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Martin Gebauer – Emissionsexperte (handelnd unter der Marke „energiebedarfsausweise.de“)
Schlieperstr. 23, 13507 Berlin
Telefon: +49 (0) 174 9755446
E-Mail: martin.gebauer@emissionsexperte.de
Web: http://www.emissionsexperte.de
„energiebedarfsausweise.de“ ist ein Service/Markenauftritt der oben genannten verantwortlichen Stelle (Einzelunternehmen).
Speicherdauer
Sofern in dieser Erklärung nicht spezieller angegeben, löschen wir personenbezogene Daten, sobald der Verarbeitungszweck entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Rechtsgrundlagen
Je nach Zweck: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Vorvertrag), lit. c (rechtliche Pflicht), lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TDDDG (Zugriff auf Endgeräteinformationen).
Übermittlungen in Drittländer / USA & EU-US Data Privacy Framework (DPF)
Beim Einsatz bestimmter Tools kann eine Übermittlung in Drittländer erfolgen. Übermittlungen in die USA sind zulässig, wenn der Empfänger nach dem EU-US DPF zertifiziert ist oder geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) bestehen.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Wir geben Daten an Dienstleister (z. B. IT, Hosting, Web-Security, Analyse, Kommunikation) nur auf Grundlage einer Rechtsgrundlage weiter; mit Auftragsverarbeitern bestehen AVV.
Widerruf von Einwilligungen
Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO widersprechen; gegen Direktwerbung jederzeit.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, z. B.
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin.
Recht auf Datenübertragbarkeit, Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
Ihnen stehen die gesetzlichen Betroffenenrechte zu. Kontakt: siehe Verantwortliche Stelle.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt HTTPS-Verschlüsselung (erkennbar am Schloss-Symbol bzw. „https://“).
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies & ähnliche Technologien
Wir verwenden Session- und permanente Cookies (First-/Third-Party). Notwendige Cookies dienen der technischen Bereitstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Statistik/Marketing-Cookies setzen wir nur mit Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG). Sie können Ihre Auswahl jederzeit über unser Consent-Banner anpassen. Browser-Einstellungen erlauben zudem die Steuerung/ Löschung von Cookies.
Consent-Management mit Complianz
Wir nutzen Complianz (Complianz B.V., Kalmarweg 14-5, 9723 JG Groningen, NL) zur Einholung/Verwaltung Ihrer Einwilligungen. Complianz speichert hierzu ein Consent-Cookie. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Complianz wird auf unseren Servern gehostet. Aufbewahrung bis Widerruf/Zweckfortfall; gesetzliche Pflichten bleiben unberührt.
Auftragsverarbeitung: AVV mit Complianz besteht.
Server-Log-Dateien (Hosting)
Der Provider erhebt automatisch: Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technischer Betrieb/Sicherheit).
Kontakt- und Angebotsformulare (inkl. Datei-Uploads)
Wir nutzen u. a. Fluent Forms. Verarbeitet werden Ihre Angaben (z. B. Name, Firma, E-Mail, Telefon) sowie hochgeladene Unterlagen (z. B. Grundrisse, Schnitte, Ansichten, Bauakte, Wärmeschutznachweis, Verbrauchsdaten).
Zwecke: Bearbeitung Ihrer Anfrage, Angebotserstellung, (vor-)vertragliche Maßnahmen, Dokumentation.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; je nach Inhalt/Einwilligung ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer: bis Zweckfortfall/Abschluss des Vorgangs bzw. gesetzliche Aufbewahrung.
Auftragsverarbeitung: Sofern Formulardaten über Drittserver/Plugins verarbeitet werden, bestehen AVV mit den Anbietern.
Anfrage per E-Mail oder Telefon
Kontaktieren Sie uns per E-Mail/Telefon, verarbeiten wir Ihre Anfrage inkl. Kontaktdaten zur Bearbeitung und für Rückfragen.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag) bzw. lit. f (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Kommunikation via WhatsApp Business
Wir nutzen WhatsApp Business (WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) zur schnellen Kommunikation. Inhalte sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt; Metadaten (Absender, Empfänger, Zeitpunkt) können verarbeitet und mit der Konzernmutter Meta (USA) geteilt werden. Details siehe Datenschutz von WhatsApp.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an schneller Kommunikation); bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Drittlandübermittlung: USA; gestützt auf Standardvertragsklauseln und ggf. DPF-Zertifizierung.
Speicherdauer: bis Zweckfortfall/Widerruf; gesetzliche Pflichten unberührt.
Auftragsverarbeitung: Es besteht ein Datenverarbeitungszusatz mit WhatsApp.
5. Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wir setzen Google Analytics zur Reichweitenmessung ein. Dabei werden Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, Interaktionen, ungefährer Standort), Geräteinformationen sowie pseudonymisierte Kennungen verarbeitet. IP-Anonymisierung ist aktiviert (Kürzung innerhalb der EU/EWR; nur ausnahmsweise volle IP in die USA und dort gekürzt).
Technologien: Cookies/ähnliche Wiedererkennungstechnologien.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG). Widerruf jederzeit über das Consent-Banner möglich.
Drittlandübermittlung: USA; gestützt auf Standardvertragsklauseln; Google kann zudem DPF-zertifiziert sein.
Auftragsverarbeitung: AVV mit Google besteht.
Google Ads & Google Conversion-Tracking
Wir nutzen Google Ads inkl. Conversion-Tracking, um Werbeanzeigen zu schalten und deren Erfolg zu messen. Google setzt Cookies/ähnliche Technologien, um zu erkennen, ob Nutzer bestimmte Aktionen durchgeführt haben (z. B. Klicks, Anfragen).
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG).
Drittlandübermittlung: USA; Standardvertragsklauseln/DPF.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.
6. Plugins und Tools
Google Maps
Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin, Irland.
Zur Darstellung von Karten binden wir Google Maps ein. Hierfür ist die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse erforderlich; Daten können in die USA übertragen werden. Beim Aufruf kann Google zur einheitlichen Darstellung ggf. Web-Fonts nachladen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (ansprechende Darstellung/leichte Auffindbarkeit); sofern über das Consent-Banner abgefragt, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Drittlandübermittlung: USA; Standardvertragsklauseln/DPF.
Gravatar (Avatare bei Interaktionen)
Anbieter: Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA.
Wenn Nutzer auf der Website interagieren/kommentieren (sofern freigeschaltet), kann Gravatar anhand eines Hashes der E-Mail-Adresse den Avatar bereitstellen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (ansprechende Darstellung); ggf. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG).
Drittlandübermittlung: USA; Automattic kann DPF-zertifiziert sein.
Auftragsverarbeitung: AVV mit Automattic besteht, soweit erforderlich.
Wordfence (Web-Security)
Anbieter: Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA.
Zum Schutz vor unerwünschten Zugriffen/Cyberangriffen hält unsere Website eine Verbindung zu Wordfence-Servern, um Zugriffe mit Sicherheitsdatenbanken abzugleichen und ggf. zu blockieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit).
Drittlandübermittlung: USA; Standardvertragsklauseln.
Auftragsverarbeitung: AVV mit Defiant besteht.
7. Vertrags- und Kommunikationsdaten
Verarbeiten von Kunden-/Vertragsdaten
Wir verarbeiten personenbezogene Kunden- und Vertragsdaten zur Anbahnung, inhaltlichen Ausgestaltung und Durchführung von Vertragsbeziehungen (z. B. Erstellung von Energiebedarfsausweisen, Zusatzleistungen).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Speicherdauer: Löschung nach Auftragsabschluss/Zweckfortfall unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (insb. Steuer-/Handelsrecht).
Keine Zahlungen/Payment-Provider auf der Website
Über diese Website erfolgt keine unmittelbare Zahlungsabwicklung; wir betreiben keinen Online-Shop. Eine Weitergabe an Zahlungs- oder Versanddienstleister erfolgt daher über die Website nicht.
8. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO) über Herkunft, Empfänger, Zwecke der Verarbeitung.
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO) unrichtiger Daten.
- Löschung (Art. 17 DSGVO) bzw. Einschränkung (Art. 18 DSGVO) der Verarbeitung.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) in einem gängigen, maschinenlesbaren Format.
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO), insbesondere gegen Direktwerbung.
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
9. Aktualität & Änderungen
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn dies aufgrund geänderter Rechtslagen, eingesetzter Technologien oder unserer Dienste erforderlich ist. Es gilt die jeweils auf dieser Website veröffentlichte Fassung.